Dohlen wieder aktiv
Verstopfte Schornsteine durch brütende Vögel
Alljährlich im Frühjahr wiederholt es sich, daß sich insbesondere Dohlen in Schornsteinen einnisten und das Entweichen der Abgase behindern oder sogar ganz unmöglich machen.
Es kommt zu einer Anreicherung von giftigen Gasen in der Raumluft, die eine oftmals tödliche Kohlenmonoxidvergiftung nach sich ziehen kann. Fatal daran ist, daß diese Abgase, besonders die von Gasfeuerstätten, geruchs- und geschmacklos sind und somit nicht wahrgenommen werden können. Um Unglücksfälle zu vermeiden, sollten Betreiber von Feuerstätten die Schornsteine aufmerksam im Auge behalten. Anzeichen einer Schornsteinverstopfung sind: feucht-warme Luft im Aufstellungsraum, beschlagene Spiegel und Fenster sowie vermehrtes Anfliegen des Schornsteinkopfes durch Vögel. Auch Nachbarhäuser sollten beobachtet werden. Bei einem Verdacht auf Schornsteinverstopfung sollte umgehend ein Schornsteinfegermeister informiert werden.
Nachfolgend ein Bild mit einer Dohle.
