Silberne Ehrennadel
Silberne Ehrennadel für Vorstandsmitglied
Auf der Innungsversammlung der Schornsteinfegerinnung Osnabrück Emsland am 15.12.2016 in Lingen wurde durch den Handwerkskammerpräsidenten Peter Voss ein langjähriger Ehrenamtsträger gewürdigt.
Jens Wagener aus Bad Essen bekleidet seit 15 Jahren das Amt des Obmanns für Öffentlichkeitsarbeit in der Schornsteinfegerinnung.
Kammerpräsident Voss betonte in seinen Ausführungen, dass Jens Wagener sich mit großem Engagement nachhaltig für die Ziele der Innung und des Handwerks einsetzt. Sein großes Engagement zum Wohle des Berufes und der Innung erfreut sich bei den Innungsmitgliedern allgemeiner Beliebtheit. Seine solide und korrekte Art als Obmann für Öffentlichkeitsarbeit ist für die Berufsaufgaben des Schornsteinfegerhandwerks und deren Umsetzung ein Garant. Er verfolgt stets die Ziele des Gesamthandwerks und setzt sich unermüdlich dafür ein.
Für seine besonderen Verdienste hat der Vorstand der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland- Grafschaft Bentheim daher beschlossen, Jens Wagener die silberne Ehrennadel des Osnabrücker, emsländischen und Grafschafter Handwerks zu verleihen.
Bildlegende von links:
Obermeister Alois Grafe, Jens Wagener, Handwerkskammerpräsident Peter Voss
Festveranstaltung Bundessieger
Festveranstaltung des ZDH (Zentralverband des deutschen Handwerks) in Münster

Zu einer Festveranstaltung in Münster lud der ZDH die Bundessieger und ihre Familien ein.
Einige Bilder unseres Bundessiegers Nico Rechtien.
Nico Rechtien mit Sven Ruschhaupt, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Emsland, Peter Voss Handwerkskammerpräsident und weiteren Gästen.

Besuch in der Innung
Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Aschendorf-Hümmling zu Besuch in der Schornsteinfegerinnung
Zu einem konstruktiven Arbeitsgespräch begrüßte Obermeister Alois Grafe den Vorstand der Innung und als Gast Hermann Schmitz, den Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Aschendorf-Hümmling.
Schmitz überbrachte die Grüße vom Kreishandwerksmeister Heinrich Kauscher und lobte die gute Zusammenarbeit mit der Schornsteinfegerinnung.
Bildlegende von links:
Hermann Schmitz, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft ASD-Hmlg
Alois Grafe, Obermeister
Lars Uffrecht, Technischer Innungswart
Thomas Wilbers, stv. Obermeister und QUB
Reinhard Fährmann, Kassierer
Gerd Rechtien, Berufsbildungswart
Jens Wagener, Pressesprecher
Bundessieger
Der Bundessieger im praktischen Leistungswettbewerb kommt aus der Schornsteinfegerinnung Os-El
Gesellenprüfung der Schornsteinfeger 2016
Neue Glücksbringer in der Schornsteinfegerinnung Osnabrück-Emsland
Als bester in der Prüfung schnitt dieses Jahr Nico Rechtien (Betrieb Gerd Rechtien, Nortrup) ab, er wurde Innungssieger. Seine Ausbildung absolvierte Nico vom 01.08.2014 – 29.02.2016. Im September fand der praktische Leistungswettbewerb der Handwerksjugend in Niedersachsen in Hannover Langenhagen statt: Nico Rechtien wurde auch Landessieger. Und das mit beachtlichen 1933 von 2000 möglichen Punkten. Zum Vergleich: der Zweitplatzierte kam auf 1693 Punkte.
Damit hatte Nico jetzt die Chance auch am praktischen Leistungswettbewerb auf Bundesebene vom 07.-09. November teilzunehmen.
Auch hier konnte sich Nico Rechtien kurz vor dem Zweitplatzierten aus NRW durchsetzen. Damit kommt der Bundessieger im Schornsteinhandwerk aus Niedersachsen.
Die Schornsteinfegerinnung Osnabrück Emsland ist sehr stolz auf Nico und wünscht ihm natürlich auch im weiteren Berufsweg viel Erfolg.
"Zum Glück gibt`s den Schornsteinfeger"